B 4 – Waldbrand Burgsinn/Gräfendorf – Einsatzübung
Alarmzeit: 26.04.2025 um 9:39 Uhr
Die Feuerwehr Aura und Rieneck wurden um 9:39 Uhr zu der großangelegten Waldbrandübung nachalarmiert. Angenommen wurde ein ausgedehnter Waldbrand zwischen Gräfendorf und Burgsinn. Die Feuerwehren aus Aura und Rieneck sollten an einer weiteren Front einen Löschangriff aufbauen. Die Wasserversorgung wurde durch den Wassertransport-Zug aus dem Inspektionsbereich Karlstadt und Marktheidenfeld im Pendelverkehr sichergestellt.
Als Löschwasserpuffer diente unser Faltbehälter, der 5000 Liter fasst. für die Feuerwehr Rieneck wurde ein Faltbehälter mit 8000 Liter Fassungsvermögen durch die Feuerwehr Zellingen gestellt. Im weiteren Verlauf der Übung entschied man sich einen weiteren Puffer mit 3000 Litern zu installieren.
Zeitweise konnten für die Löscharbeiten 1500 bis 2000 Liter Wasser pro Minute abgegeben werden. Im Pendelverkehr wurde ca. 2 Stunden lang Wasser (Insgesamt wohl über 70.000 Liter) an unseren Abschnitt geliefert.
An eine weitere Front wurde durch eine 3 km lange Schlauchstrecke Wasser geliefert. Hierfür wurde der Wasserförder-Zug des Bereich Gemünden eingesetzt.
Aus dem Sinngrund waren alle Feuerwehren beteiligt. Insgesamt nahmen rund 200 Einsatzkräfte an der Übung teil.
Während der Übung stellten einige Feuerwehren Sicherheitswachen um bei evtl. Echteinsätzen schnell ausrücken und eingreifen zu können. U. A. sicherte die Feuerwehr Burgsinn mit dem TLF 16/25 und dem LF 8/6 den Sinngrund ab.
Einsatzende: 15:00 Uhr
Stärke 1/14
Im Übungs-Einsatz (Sinngrund):
Florian Burgsinn 10/1 (KdoW)
Florian Burgsinn 40/1 (HLF 20)
Florian Rieneck 11/1 (MZF)
Florian Rieneck 40/1 (LF 16/12)
Florian Aura 42/1 (HLF 10)
Florian Aura 14/1 (MTW)
Florian Aura MZA (Anhänger mit Tragkraftspritze und Faltbehälter)
Florian Fellen 43/1 (LF 8/6)
Florian Fellen 55/1 (GW)
Florian Mittelsinn 41/1 (LF 20 Kats)
Florian Mittelsinn 21/1 (TLF 16/25)
Florian Obersinn 43/1 (LF 10)
Florian Obersinn 14/1 (MTW)
Hier der Bericht des Kreisfeuerwehrverband Main Spessart und weitere Bilder. Und hier findet ihr ein Video vom Kreisfeuerwehrverband Main Spessart.